Kategorien
Termin

1. Fahrradcorso in Laboe am 20. September 2025

Fahrradfahren in Laboe – aber sicher!

Wer in Laboe lebt und gern Fahrrad fährt, kennt das Problem: Es fehlt an sicheren Radwegen. Besonders Familien mit Schulkindern und ältere Menschen fühlen sich im Straßenverkehr oft unsicher – obwohl viele alltägliche Wege problemlos mit dem Fahrrad erledigt werden könnten.

Die Initiative Klimaschutz Laboe e.V. (IKL) möchte das ändern und lädt deshalb am Samstag, den 20. September 2025, zum ersten Fahrradcorso in Laboe ein. Start ist um 12:00 Uhr am Wendehammer vor der Feldstraße 42.

Mit dem Fahrradcorso will die IKL e.V. ein deutliches Zeichen setzen: für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad und für eine bessere Fahrradinfrastruktur im Ort. Denn ob Kinder, die ab der vierten Klasse mit dem Rad zur Schule fahren dürften, oder E-Bike-Nutzer, die lieber das Auto stehen lassen würden – viele Bürgerinnen und Bürger würden gerne öfter das Fahrrad nehmen, trauen sich aber nicht.

„Unser Ziel ist es, dass mehr Laboerinnen und Laboer im Alltag sicher und bequem mit dem Fahrrad unterwegs sein können“, sagt Bianka Malchow von der IKL-Gruppe „Mobilität“. „Das reduziert nicht nur den Autoverkehr, sondern macht unseren Ort auch lebenswerter.“

Die Strecke des Corsos führt rund 2,5 Kilometer durch Laboe und endet im Kurpark. Dort gibt es eine Abschlusskundgebung, Spiele für Kinder, Erfrischungen – und eine Umfrage zum Radverkehr in Laboe, bei der alle ihre Erfahrungen und Wünsche einbringen können.

Die IKL e.V. lädt alle herzlich ein, mitzufahren – egal ob mit dem Citybike, Lastenrad, E-Bike oder Kinderanhänger. – Zeigen wir gemeinsam, dass Laboe fahrradfreundlicher werden muss!