Am 15. Oktober 2025 pflanzten die SchülerInnen der Klassen 3a und 3b der Grundschule Laboe mit Unterstützung des Bauhofes sieben Bäume auf der Wulffschen Koppel in Laboe. Die Kinder übernehmen auch die Patenschaft für die sieben Bäume.
Vorbereitet wurden diese Patenschaften bereits während der Projektwoche der Schule im Juli. Mitglieder der Gruppe „Mehrgrün“ der Initiative Klimaschutz Laboe e.V. (IKL) erarbeiteten mit den Schülerinnen und Schülern die Gründe, warum Bäume so wichtig für den Klimaschutz sind. Insbesondere das Mikroklima und der schattenspendende Schutz der Bäume wurden als sehr bedeutend erkannt. Weiterhin war die Funktion der Bäume als Lebensraum und Wohnmöglichkeit für Tiere ein Thema und natürlich auch der CO2/O2 – Kreislauf, ohne den kein Leben auf unserem Planeten möglich ist.
